vonMorgen Logo
Nachhaltiges Wirtschaften
74% der Unternehmen sehen Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil
92% der Gen Z erwartet nachhaltiges Handeln von Arbeitgebern

Wirtschafte nachhaltig - ohne Greenwashing und falsche Kompromisse

Lerne von Top-Expert:innen wie du ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeit in dein Unternehmen integrierst. Mit praktischen Tools für sofortige Umsetzung.

Zukunftsfähige Geschäftsmodelle
Kreislaufwirtschaft
Konkrete Transformations-Strategien entwickeln
Jetzt Kurs starten
12 Stunden Expert:innen-Wissen • Praktische Werkzeuge • 30 Tage Geld-zurück-Garantie

Was Dich im Kurs erwartet

Ein wissenschaftlich fundiertes Programm, das Dir konkrete Tools für nachhaltige Unternehmensführung gibt

🌱

Praktische Umsetzung

Konkrete Handlungsanleitungen für dein Unternehmen

🔄

Kreislaufwirtschaft

Erfolgreich den Wandel zu regenerativen Geschäftsmodellen gestalten

🌎

Globale Perspektive

Verstehe die planetaren Grenzen und ihre Bedeutung für Unternehmen

📊

Messbare Ergebnisse

Nachhaltigkeitskennzahlen definieren und erfolgreich implementieren

🤝

Stakeholder-Integration

Kunden, Mitarbeiter und Partner in die Transformation einbinden

💡

Innovations-Framework

Nachhaltigkeit als Treiber für neue Produkte und Dienstleistungen

Das erwartet Dich

Video Kurs Preview

12 Stunden Video-Content

Expert:innen-Wissen & konkrete Fallbeispiele

Workbook Preview

Workbook & Übungen

25+ praktische Tools für Dein Unternehmen

Zertifikat Preview

Zertifikat

Hochwertiges digitales Abschlusszertifikat

Diese Themen erwarten Dich im Kurs

In 12 praxisnahen Kapiteln führen Dich unsere Expert:innen Schritt für Schritt zu einer nachhaltigen Wirtschaftsweise

🌎
1

Planetare Grenzen & Handlungsfelder

  • Die wissenschaftliche Basis des Nachhaltigkeitsdiskurses verstehen
  • Identifikation der relevantesten Handlungsfelder für dein Unternehmen
  • Bewusstsein für die Dringlichkeit des Handelns schaffen
💼
2

Neue Geschäftsmodelle

  • Von linearer zu zirkulärer Wertschöpfung
  • Produkt-Service-Systeme entwickeln
  • Purpose und Profit erfolgreich verbinden
🔄
3

Change Management & Kultur

  • Mitarbeiter:innen zu Nachhaltigkeitsbotschafter:innen machen
  • Strukturen für kontinuierliche Transformation aufbauen
  • Widerstände erkennen und konstruktiv einbinden
📊
4

Messung & Kommunikation

  • Relevante KPIs für nachhaltiges Wirtschaften definieren
  • Wirkungsmessung implementieren
  • Authentische Nachhaltigkeitskommunikation gestalten
🎁

Bonus: Case Studies & Fallbeispiele

Share: Vom Startup zum Nachhaltigkeits-Vorbild
ProjectTogether: Open Social Innovation Process
Einhorn: Radikal nachhaltige Unternehmensgestaltung

Bereit für den nächsten Schritt?

Starte Deine Transformation zu nachhaltigem Wirtschaften

Kurs jetzt starten
Case Study: Wie Share Nachhaltigkeit im Alltag zugänglich macht

Case Study: Share - "Mit jedem Einkauf Gutes tun"

Erfahre von Iris Braun, wie sie mit ihrem Sozialunternehmen Share die Mission verfolgt, dass jeder durch seinen täglichen Einkauf etwas gegen Ungleichheit in der Welt tun kann.

Wie Share mit Großkonzernen kooperiert und dabei seine Werte bewahrt
Die Kraft von Naivität und Innovation bei der Unternehmensgründung
Wie Du auch ohne eigenes Unternehmen Veränderung anstoßen kannst
Vollständige Case Study ansehen

Lerne von den Besten

Unsere Expert:innen verbinden wissenschaftliche Expertise mit jahrelanger Praxiserfahrung

Prof. Harald Lesch
Astrophysiker & Wissenschaftsmoderator

Prof. Harald Lesch

Astrophysiker, Naturphilosoph und bekannter Wissenschaftsmoderator. Mit 'Leschs Kosmos' im ZDF und zahlreichen Vorträgen erklärt er komplexe wissenschaftliche Zusammenhänge und setzt sich für Nachhaltigkeit ein.

Schwerpunkte:
NachhaltigkeitKreislaufwirtschaftTransformation
Prof. Maja Göpel
Transformations- & Nachhaltigkeitsexpertin

Prof. Maja Göpel

Politökonomin und Nachhaltigkeitswissenschaftlerin mit Fokus auf Transformation zu nachhaltigen Wirtschaftsmodellen. Autorin des Bestsellers 'Unsere Welt neu denken'.

Schwerpunkte:
NachhaltigkeitKreislaufwirtschaftTransformation
Waldemar Zeiler
Unternehmer & Nachhaltigkeitspionier

Waldemar Zeiler

Gründer des nachhaltigen Unternehmens 'einhorn', Aktivist und Verfechter eines neuen, regenerativen Wirtschaftsmodells. Pionier für Purpose-getriebenes Unternehmertum.

Schwerpunkte:
NachhaltigkeitKreislaufwirtschaftTransformation
Iris Braun
Co-Founderin von Share

Iris Braun

Mitgründerin des Social Business Share, das mit dem 1+1 Prinzip nachhaltige Produkte anbietet und gleichzeitig Hilfsprojekte unterstützt.

Schwerpunkte:
NachhaltigkeitKreislaufwirtschaftTransformation
Philipp von der Wippel
Gründer ProjectTogether

Philipp von der Wippel

Gründer von ProjectTogether, einer gemeinnützigen Organisation, die systematisch gesellschaftliche Innovationen fördert und skaliert.

Schwerpunkte:
NachhaltigkeitKreislaufwirtschaftTransformation

"Unsere bisherige Art zu wirtschaften fußt auf der irrationalen Annahme, dass auf einem begrenzten Planeten unbegrenztes Wachstum möglich ist."

— Prof. Harald Lesch, Astrophysiker & Wissenschaftsmoderator

Warum vonMorgen?

Wir gestalten die Zukunft, indem wir Mensch und Technologie sinnvoll verbinden

🔄

Technologie & Mensch

Bei uns steht der Mensch im Zentrum der Technologie. Wir sorgen dafür, dass neue Tools und Systeme die menschlichen Fähigkeiten erweitern, statt sie zu ersetzen.

🚀

Zukunftsthemen zugänglich

Wir machen komplexe Zukunftsthemen greifbar und verständlich. Unsere Herangehensweise ermöglicht es Teams, technologische Innovationen ohne Überforderung zu adaptieren.

Praxisorientierte Ansätze

Unsere Methoden vereinen wissenschaftliche Fundierung mit praktischer Erfahrung. Was wir vermitteln, wurde von Experten in realen Unternehmenskontexten erprobt und bewährt.

Nachhaltige Wirtschaft ist kein Luxus, sondern Notwendigkeit

Expertenwissen: Warum wir jetzt unser Wirtschaftssystem ändern müssen

Die echten Kosten unseres Wirtschaftssystems

Erfahre von unseren Expert:innen, warum die aktuelle Art zu wirtschaften nicht zukunftsfähig ist und welche Ansätze für ein nachhaltiges Wirtschaftsmodell existieren.

Die planetaren Grenzen verstehen und in Geschäftsentscheidungen einbeziehen
Regenerative statt extraktive Geschäftsmodelle entwickeln
Praktische Maßnahmen in deinen Führungsalltag integrieren

Das alles kannst Du nach dem Kurs

Entwickle Dich und Dein Unternehmen auf allen Ebenen zu mehr Nachhaltigkeit und Erfolg

Für Dich

  • Entwickle ein tieferes Verständnis für Nachhaltigkeit
  • Werde zum Change Agent für nachhaltige Transformation
  • Gewinne Sicherheit in der Kommunikation des Themas
  • Verbinde Deine Werte mit Deinem Berufsleben

Für Dein Team

  • Schaffe eine zukunftsorientierte Arbeitskultur
  • Inspiriere Mitarbeiter:innen für die Transformation
  • Entwickle nachhaltige Team-Praktiken
  • Steigere Innovation durch Nachhaltigkeitsdenken

Für Dein Unternehmen

  • Implementiere zukunftsfähige Geschäftsmodelle
  • Entwickle eine glaubwürdige Nachhaltigkeitsstrategie
  • Steigere Resilienz & Widerstandsfähigkeit
  • Erhöhe Marktattraktivität und Kundenbindung

Aktuelle Insights zu nachhaltigem Wirtschaften

Wissenschaftlich fundierte Artikel und praktische Tipps von unseren Expert:innen für Deine persönliche und unternehmerische Entwicklung

Die 6 größten Mythen über nachhaltiges Wirtschaften
Transformation

Die 6 größten Mythen über nachhaltiges Wirtschaften

Entdecke, wie Du gängige Vorurteile über nachhaltiges Wirtschaften überwinden und die ökologische Transformation Deines Unternehmens wissenschaftlich fundiert gestalten kannst.

Vanessa Hensel
7 min
Weiterlesen
Nachhaltigkeits-ROI: So misst Du den Geschäftswert Deiner Umweltinitiativen
Wirtschaft

Nachhaltigkeits-ROI: So misst Du den Geschäftswert Deiner Umweltinitiativen

Erfahre, wie Du den Return on Investment (ROI) Deiner Nachhaltigkeitsinitiativen effektiv messen, maximieren und kommunizieren

Vanessa Hensel
8 min
Weiterlesen
Purpose-Driven Business: Die Zukunft nachhaltigen Wirtschaftens
Leadership

Purpose-Driven Business: Die Zukunft nachhaltigen Wirtschaftens

Erfahre, warum Purpose-Driven Business mehr als nur ein Marketingtrend ist und wie Du durch zielgerichtetes Wirtschaften messbare..

Vanessa Hensel
10 min
Weiterlesen

Häufig gestellte Fragen

Alle wichtigen Antworten zum Nachhaltigen Wirtschafts-Kurs auf einen Blick

Frage 1

Wir haben noch keine Nachhaltigkeitsstrategie - ist dieser Kurs dann überhaupt geeignet?

Absolut! Der Kurs ist so konzipiert, dass er sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen bei der Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Geschäftsmodelle hilft. Gerade wenn Sie am Anfang stehen, bietet der Kurs eine strukturierte Vorgehensweise für Ihre ersten Schritte.

Frage 2

Ist Nachhaltigkeit für kleine und mittlere Unternehmen überhaupt realistisch?

Ja, und kleine Unternehmen haben sogar oft Vorteile bei der Transformation, da sie flexibler und schneller agieren können. Der Kurs bietet spezifische Ansätze für verschiedene Unternehmensgrößen und zeigt, wie auch mit begrenzten Ressourcen nachhaltige Veränderungen umgesetzt werden können.

Frage 3

Wie kann ich die Kosten für Nachhaltigkeit rechtfertigen?

Nachhaltigkeit ist längst kein Kostenfaktor mehr, sondern ein wirtschaftlicher Erfolgsfaktor. Im Kurs zeigen wir konkrete Beispiele, wie Unternehmen durch nachhaltige Transformation Kosten senken, neue Geschäftsfelder erschließen und ihre Attraktivität für Kunden und Mitarbeiter steigern können.

Frage 4

Welche konkreten Ergebnisse kann ich nach dem Kurs erwarten?

Nach Abschluss des Kurses verfügen Sie über einen konkreten Fahrplan für die nachhaltige Transformation Ihres Unternehmens, praktische Tools zur Umsetzung und ein tieferes Verständnis für die Chancen und Herausforderungen nachhaltigen Wirtschaftens. Die Teilnehmer berichten von durchschnittlich 30% mehr Innovationskraft und einer deutlich höheren Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit.

Frage 5

Gibt es auch Input zum Thema Reporting und Nachhaltigkeitskennzahlen?

Ja, ein wichtiges Modul widmet sich explizit dem Messen und Kommunizieren von Nachhaltigkeitsleistungen. Sie lernen relevante KPIs zu definieren, Fortschritte zu tracken und transparent zu berichten – mit besonderem Fokus auf neue Regularien wie CSRD und die EU-Taxonomie.

Frage 6

Kann ich den Kurs auch als Team buchen?

Definitiv! Die Transformation zu einem nachhaltigen Unternehmen gelingt am besten, wenn mehrere Schlüsselpersonen involviert sind. Wir bieten spezielle Team-Pakete mit ergänzenden Workshop-Formaten an – sprechen Sie uns gerne direkt darauf an.

Julia Menninger - Senior Consultant

Julia Menninger

Senior Consultant

Noch Fragen zu unserem Nachhaltigen Wirtschafts-Programm?

Ob Kreislaufwirtschaft, nachhaltige Geschäftsmodelle oder ESG-Compliance - ich berate Dich gerne zu allen Fragen rund um unser Programm und wie es für Dich und Dein Unternehmen am besten eingesetzt werden kann.

Unverbindliches Gespräch vereinbaren
20-minütiges Erstgespräch kostenfrei
Individuelle Programmberatung
Flexible Online-Termine

Starte jetzt Deine Transformation zu nachhaltigem Wirtschaften

Investiere in die Zukunftsfähigkeit Deines Unternehmens. Werde Teil einer Community von Leader:innen, die den Wandel zu einer nachhaltigeren Wirtschaftsweise aktiv mitgestalten.

12 Stunden Video-Content

Expert:innen-Wissen & Case Studies

Lebenslanger Zugang

Inkl. aller Updates & Community

Nachhaltiges Wirtschaften Zertifikat

Nach erfolgreichem Abschluss

25+ praktische Tools

Sofort im Unternehmen anwendbar

249,00€

30 Tage Geld-zurück-Garantie ohne Wenn und Aber

Sofortiger Zugang
Selbstbestimmtes Lerntempo
Regelmäßige Updates